- Home
- Veranstaltungskalender
- Welttag des Geschichtenerzählens 'Deep Waters'

Welttag des Geschichtenerzählens 'Deep Waters'
- Donnerstag 20 Märzvanaf 19:30
Hören Sie am Donnerstagabend, 20. März, im Fries Scheepvaart Museum wahre Geschichten über die Katastrophe von 1825. Die Geschichten spielten sich an verschiedenen Orten in Fryslân ab:
- Die Flucht vom Bauernhof Reaskourre in Heidenskip;
- Das Tagebuch von Lieuwe Jans de Jong aus Poppenhuizen,
- Das Wunder von Munnekeburen,
- Der Retter von Vierhuis
- Und schließlich über ir. Lely; ein toller Kerl!
Die Geschichten werden abwechselnd auf Friesisch und Niederländisch erzählt und auf eine 'neugierige' Art und Weise miteinander gesprochen.
Über die Geschichtenerzähler und den Welttag des Geschichtenerzählens
Die sechs Geschichtenerzähler gehören zum Kollektiv 'Vertellers in Fryslân', die jedes Jahr am Welttag des Geschichtenerzählens Geschichten erzählen. Sie tun dies oft in Schulen, aber dieses Jahr am Welttag des Geschichtenerzählens (20. März) im Fries Scheepvaart Museum. Der Welttag des Geschichtenerzählens wurde 1992 in Schweden ins Leben gerufen und seitdem wird die Kunst des mündlichen Erzählens jedes Jahr gefeiert. Das diesjährige Thema lautet 'Deep Waters'.
Der Erzählabend am Donnerstagabend, 20. März, beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt (einschließlich einer Tasse Kaffee oder Tee) 7,50 € pro Person. Inhaber einer Museumskarte und Mitglieder des Museums haben freien Eintritt. Allerdings ist die Veranstaltung voll, so dass eine Anmeldung per E-Mail an balie@friesscheepvaartmuseum.nl erforderlich ist .